Training
Für Führungskräfte und Teams
Ich biete praxisnahe, theoretisch untermauerte und an den Interessen der Teilnehmenden orientierte Trainings an,
- um Führungskräfte in ihrer Führungskompetenz zu (be-)stärken und
- um Teams bei der Gestaltung von wirksamen Arbeitsbeziehungen zu unterstützen.
Die ressourcenorientierte Weiterentwicklung einer jeden Führungskraft sowie deren Mitarbeitenden ist mir ein wichtiges Anliegen in meinen Trainings.
Mit über 25 Jahren Führungserfahrung in der Privatwirtschaft und in der Öffentlichen Verwaltung ist mir die Mannigfaltigkeit der Herausforderungen bestens vertraut.
Führungskräfte-Trainings
Für angehende und erfahrene Führungskräfte, die werteorientiert führen und ihre Wirksamkeit und Kompetenzen erweitern möchten.
Themenbeispiele:
Professionell Führen in der Praxis: Auf die Haltung kommt es an, Standortbestimmung, Werteorientiertes Führen, Gesundes und resilientes Führen etc.
Team-Trainings
Ressourcenorientierte Teamentwicklung und Teamcoachings, Umgang mit Veränderungen
Themenbeispiele:
Kommunikation, kollegiale Beratung und konstruktiver Umgang mit Konflikten etc.
Führungskräfte-Coaching
Standortbestimmung, persönliche Weiterentwicklung und Selbstreflexion für eine wirksame Führung.
Teamentwicklungs-Coaching
Dynamiken innerhalb der Teams erkennen, analysieren und darauf aufbauend den Fokus auf die gelingende Zusammenarbeit richten.
Organisations-Coaching
Begleitung von Veränderungsprozessen und einer strategischen Neuausrichtung unter Berücksichtigung der kulturellen und strukturellen Dimensionen.
Coaching
Individuelle Begleitung im Coaching
Ganz gleich, ob Sie als Führungskraft für sich, für Ihr Team oder für Ihre Organisation vor Herausforderungen stehen, meine ressourcenorientierte Begleitung unterstützt Sie dabei, Ihre Potenziale zu erkennen, zu nutzen und zielführend weiterzuentwickeln.
Erweitern Sie mit neuem (Selbst-)Bewusstsein Ihre Handlungsmöglichkeiten und treffen Sie ausgewogene situationsgerechte Entscheidungen.
Klärungshilfe
Ich begleite Teamentwicklungsprozesse und erarbeite mit Ihnen gemeinsam mögliche Szenarien und Lösungsstrategien für den Umgang mit Herausforderungen in Ihrer Organisation.
Mediation
In meiner Rolle als Mediatorin begleite ich den Prozess und zeige den Weg auf, wie Sie unter Berücksichtigung Ihrer Interessen und Bedürfnisse nachhaltig zu einer für alle akzeptablen und interessengerechten, möglichst wertschöpfenden gemeinsamen Lösung gelangen und dadurch gute Vereinbarungen treffen können. Dabei orientiere ich mich an dem sachbezogenen und interessegeleiteten Verhandeln nach dem Harvard-Konzept.
Einzelsupervision
Reflektieren und klären Sie Ihre berufliche Situation und entwickeln Sie neue Perspektiven.
Gruppensupervision
Reflektieren Sie in einer Gruppe von Fachkräften (auch aus unterschiedlichen Organisationen) Ihre eigenen beruflichen Anliegen.
Teamsupervision
Reflektieren Sie die Dynamiken und die Zusammenarbeit im Team und verbessern Sie nachhaltig Ihre Kommunikation und den Umgang mit Unterschiedlichkeiten.
Supervision
Systemisch-lösungsorientiert
Als systemisch-lösungsorientierte Supervisorin stärke ich Sie darin, Ihre berufliche Handlungskompetenz zu erweitern, damit Sie Ihre Herausforderungen gut bewältigen können.
In einem professionellen Beratungssetting reflektieren Sie alleine, in einer Gruppe oder auch im gesamten Team Ihre jeweilige berufliche Praxis.
Sie fokussieren auf Ihre Ressourcen und die Dynamiken in Ihrem Arbeitsumfeld und erhalten neue Sichtweisen für einen erweiterten Handlungsraum. Dadurch gewinnen Sie mehr Sicherheit, Wirksamkeit und Arbeitszufriedenheit im (beruflichen) Alltag.
Meine ressourcen- und lösungsorientierte Arbeitsweise als Supervisorin unterstützt Sie und Ihre Teams in Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Über mich

Mein Name ist Annette Feuchter, ich bin Mitte 50, verheiratet und habe eine erwachsene Tochter.
Als promovierte Psychologin darf ich auf 25 Jahre Führungserfahrung in der Privatwirtschaft sowie in der Geschäftsführung einer großen Weiterbildungseinrichtung blicken.
Ich bin ausgebildete Trainerin, Mediatorin, systemisch-lösungsorientierte Supervisorin & Coach mit Zusatzqualifizierung in Hypnotherapie und NLP sowie zertifizierte MHFA Ersthelferin für psychische Gesundheit.
Menschen in ihrer Entwicklung begleiten, dafür engagiere ich mich.
Entdecken Sie Ihre Entwicklungspotenziale und lernen Sie mich kennen.
Ihre
Annette Feuchter
Methodik
So arbeite ich

In meinen Trainings und Coachings arbeite ich mit bewährten Methoden
aus der systemisch-lösungsorientierten Beratung,
aus dem NLP und der Hypnotherapie,
aus der Transaktionsanalyse,
aus der Kommunikations- und Konfliktlösungstheorie
aus dem Harvard-Konzept, dem sachgerechten Verhandeln.
Erkenntnisse über Resilienz, Epigenetik, Psychologische Sicherheit, Embodiment, Impacttechniken, Spiral Dynamics sowie Neuroleadership runden mein Profil und meine wertebasierte Haltung als Trainerin, Coach, Mediatorin und Supervisorin ab.
Offene Angebote

AH Akademie für
Fortbildung Heidelberg GmbH
2025
19.09.2025
20. – 21.10.2025

Zentrum für Wissensmanagement e. V.
„Wirksam Führen im Wissenschaftskontext“ – Rüsten Sie sich, um die Führungsherausforderungen in der Wissenschaftswelt von heute und morgen noch besser meistern zu können
ab 11.09.2025 (Kickoff, online)
Modul 1, 16.09. – 17.09.2025
Sich selbst führen: Haltung erweitern (Karlsruhe)
Modul 2, 26.11. – 27.11.2025
Andere führen: Vertrauen stärken (Karlsruhe)
Modul 3, 21.01. – 22.01.2026
Organisationen führen: Interessen orchestrieren (Karlsruhe)
2. Halbjahr 2025

Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden
Führungskompetenz erweitern:
Ihre Führungskompetenz entscheidet, wie gut Sie sich selbst, Ihr Team und Ihre Einrichtung voranbringen.
2025

Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Rhein-Neckar
01. – 02.07.2025
07. – 08.10.2025

Verwaltungsschule Gemeindetag
Baden-Württemberg
26.06.2025
06.11.2025
Referenzen
Meine Partner:innen
Städte Backnang, Baden-Baden, Eberbach, Neckarsulm, Nußloch, Stuttgart, Villingen-Schwenningen, Walldorf, Weinheim & Wiesloch
Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Baden in Karlsruhe
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Rhein-Neckar
Verwaltungsschule Baden-Württemberg
OFD (Oberfinanzdirektion Karlsruhe)
AOK
Diakonie Baden
Diakonische Altenhilfe Heidelberg
Evangelischer Verwaltungszweckverband Ortenau
Deutsches Rotes Kreuz
SRH (Stiftung Rehabilitation Heidelberg)
REWE
Best Western Palatin Hotel Wiesloch
Universitäten Heidelberg & Stuttgart
Deutsche Hochschule für Verwaltung Speyer
Zentrum für Wissenschaftsmanagement Speyer
Odenwaldinstitut
F&U
MBC Mannheim
also Akademie Heidelberg

Was meine Kund:innen sagen:
Annette Feuchter zeichnet sich durch ihre herausragende Fachkenntnis und ihre Fähigkeit aus, komplexe Themen verständlich zu vermitteln. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen zu verknüpfen, was den Lernprozess erheblich erleichtert. Ich bin dankbar für die Gelegenheit, von ihr zu lernen.
Daniel Ovadia
Sachgebietsleiter, Stadtwerke Karlsruhe
Professionell, wertschätzend und einladend – das hat Annette Feuchter in ihrer online-Veranstaltung für das ZWM vereint. Als Leitung einer kleinen Abteilung bin ich mit ihr einen Schritt nach vorne gegangen.
Ass. jur. Ingmar Matzen
Leitung Justiziariat, Europa-Universität Flensburg
Frau Dr. Feuchter unterstützt, berät und begleitet die Teams in unseren 7 Pflegeeinrichtungen seit vielen Jahren. Fragen zur inneren Organisation, Supervision und Coaching aber auch gemeinsame Fachtage wurden im Rahmen der Beauftragungen kompetent und in sehr angenehmer Atmosphäre von ihr mit den Leitungen bzw. Teams be- und erarbeitet.
Heidi Farrenkopf
Geschäftsführerin, Altenhilfe der Evang. Stadtmission Heidelberg gGmbH
Annette Feuchter gelingt es, ein optimales und vertrauensvolles Lernumfeld zu schaffen – sie vermittelt die Inhalte in einer gelungenen Mischung aus der notwendigen Theorie und den besonders wichtigen Praxisbeispielen. So wird ein gewinnbringender und nachhaltiger Transfer des gewonnenen Wissens in den eigenen Arbeitsalltag erzielt.
Björn Käckell
Amtsleiter Hochbauamt, Stadt Baden-Baden
Kontakt
Dr. Annette Feuchter
